Der Swing-Tanz aus den 30er Jahren

In Ingolstadt bieten wir Kurse, Übungsstunden und Parties an, um „the joy of swing dancing“ weiter zu verbreiten und auch hier in Ingolstadt eine lokale Lindy Hop und Swing-Szene zu etablieren.
Weitere Swing-Tänze sind z.B. Balboa, Solo Charleston, Collegiate Shag, Blues, etc.
Swingende Jazz-Musik, Glamour, Tanzen mit viel Improvisation... Ein Musik- und Tanzstil, der in den 30er-Jahren seinen Ursprung hatte, nach den 40er-Jahren in den Hintergrund geriet und dann ab ca.1984 ein Revival erlebte, welches sich weltweit ausgedehnt hat und international zu einer totalen Begeisterung für das Swing-Tanzen führt.
Lindy Hop ist nicht nur ein Tanz – es ist eine soziale Interaktion mit Menschen. Man tanzt miteinander und lernt dadurch Menschen aus allen Kulturen und Ländern kennen.
Euer
Swingdance
Team
KURSE
in Ingolstadt
Die Grundlagen für das Lindy Hop Tanzen bieten wir in 5 Kursblöcken an, die in Beginner 1 & 2 und Basic 3 A, B & C aufgeteilt sind.
In den Beginner 1 & 2 Kursen zeigen wir wichtige Grundlagen, wie z.B. "Bounce", "6 & 8 Count Moves", und erste Charleston Elemente.
In den Basic 3 Kursen vertiefen wir insbesondere "Swingout", "Charleston" und Elemente wie "Musicality".
Nachdem man die Beginner und Basic Kurse absolviert hat, bieten wir einen „Improver“ Kurs an. Hier wird das Erlernte nochmal vertieft und mit einigen Varianten ergänzt und erweitert, damit man lässig und easy auf der Tanzfläche die erlernten Figuren spontan zur Musik tanzen kann.
Nach ca. 1 Jahr Tanzerfahrung ist der „Intermediate“ Kurs ideal, um weiter zu lernen.
Change – Partner…
Bei den Lindy Hop Kursen werden während des Unterrichts die Tanzpartner immer wieder mal getauscht. Dies hilft, Figuren und Bewegungsabläufe besser lernen zu können, als wenn man nur mit einem einzigen Partner tanzt.
Bei allem ist uns wichtig, dass wir den Spaß am Tanzen weitervermitteln!
Unser Kursangebot
Routines
Es werden immer wieder mal Routines angeboten.
Einfach auf der Webseite schauen, wann was stattfindet.
Shim Sham > der Klassiker, den jeder Lindyhopper können sollte
Tranky Doo > eine Choreographie mit vielen Jazz-Elementen
Big Apple > auch ein Klassiker – lernt man nicht in nur 1 Stunde
Black Bottom > hier gibt es verschiedene Varianten
Jitterbug Stroll > von Ryan Francois
Social Dancing
"Lindy Hop ist ein Partner-Tanz – man möchte das Erlernte bei einer Party oder einer Veranstaltung tanzen können und deshalb sind die sogenannten „Social Dancing Events“ besonders beliebt."


Dance Camps international


regelmäßige Übungsstunden
Good to Know
EUER Swingdance Ingolstadt Team

Evelyn

Fritz

Sabine
Kontakt
Die Training Location für alle Kurse ist: Basement p. Arts
Theresienstr. 29, UG
85049 Ingolstadt
Bei Fragen rund um Buchungen und Infos:
Swingdance Ingolstadt GbR
Fritz Lopian, Evelyn Lopian, Sabine Poleschak